• Start
  • Über uns
  • Reitblog
    • Blog 2019
    • Blog 2018
    • Blog 2017
    • Blog 2016
  • Wir Pferdemädchen
  • Equipment und Pflege
  • Der Weg zum eigenen Fohlen
  • Bücherregal
  • Videos
  • Sponsoring & Kooperationen
  • Bildergalerie
  • Start
  • Über uns
  • Reitblog
    • Blog 2019
    • Blog 2018
    • Blog 2017
    • Blog 2016
  • Wir Pferdemädchen
  • Equipment und Pflege
  • Der Weg zum eigenen Fohlen
  • Bücherregal
  • Videos
  • Sponsoring & Kooperationen
  • Bildergalerie
Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in die gleiche Richtung blickt.

News

Ihr erreicht uns auch über unseren Youtube Kanal reiten-reicht :)

Zinkmangel Pferd

Di 05 Feb 2019

Nährstoffmangel Pferd

Das neue Jahr hat mit Böllerschüssen und Raketen seinen Anfang genommen und eigentlich hatte ich gehofft, dass ich mit dem neuen Jahr wenigstens bei den Ponys mehr Glück habe und sie endlich konstant gesund sind. Was die beiden dieses Jahr schon alles mitgemacht haben, ist wirklich nicht mehr schön und so rückblickend hätten wir beide wohl einfach über den ganzen Sommer auf eine Sommerwiese stellen sollen, aber so was merkt man halt erst hinterher. Während Sunny jetzt wieder fit ist und auch schon wieder geritten werden kann, hat Alin ganz schön durchgehangen. Das ganze ging schon vor Weihnachten mit etwas Husten los, das hat sich aber sehr schnell wieder gelegt, weshalb ich den Tierarzt nicht gerufen habe. 

mehr lesen 0 Kommentare

Wintertipps im Stall

Fr 18 Jan 2019

Lifehacks für den Winter - Stalledition

Unweigerlich ist der Winter jetzt endlich da und das nach diesem grandiosen, fast schon zu heißem, Sommer. Nach dauerhaften 30 Grad kamen mir quasi die 5 Grad schon wie die sibirische Kälte vor. Jetzt gehen die Temperaturen seit einigen Tagen aber auch schon unter die 0 Grad. Für den Weihnachtsmarkt war die Temperatur zwar wunderbar, aber wenn man gute 3 Stunden im Stall verbringen will, dann sollten wir Pferdemädchen schon gut ausgerüstet sein. Aus diesem Grund habe ich mich auf die Suche begeben und für euch die besten Tipps und Tricks für kalte Wintertage im Stall zusammen getragen. Fast alle Tipps sind übrigens auch von mir getestet – das heißt ich stelle euch nur etwas vor, was wirklich geklappt hat bzw. klappen könnte.

mehr lesen 0 Kommentare

Husten Prophylaxe Pferd

Fr 11 Jan 2019

Kräuter für Pferde

Ich habe bisher fast jedes Jahr das Pech gehabt, dass Alin immer mal wieder gehustet hat. Das Thema "Husten und Pferd" trifft bei mir sowieso auf ganz empfindliche Nerven. Vor ein paar Jahren hatte Alin mal eine schlimme Reaktion auf Staub und seitdem bin ich sehr vorsichtig, was das Husten anbelangt. Da rufe ich lieber ein mal mehr den Tierarzt, als später das Nachsehen zu haben. Gerade im Winter steigt das Risiko einer Erkältung enorm an. Das liegt im Gegensatz zur weitläufigen Meinung aber nicht am kalt-nassen Wetter, sondern viel mehr an der Tatsache, dass die meisten Pferde im Winter nur eine verkürzte Weide bzw. Paddockzeit haben. Die restliche Zeit stehen sie dementsprechend in ihren Boxen, in denen es logischerweise deutlich staubiger ist. Hinzu kommt noch das fehlende Sonnenlicht, das aber doch so entscheidend für eine gesunde Immunabwehr ist. Natürlich kommt es auch darauf an, ob das Pferd - vor allem, wenn es geschoren ist - nass bzw. kalt wird, aber grundsätzliche haben Pferde eine fabelhafte Thermoregulation und fühlen sich bei niedrigeren Temperaturen erst so richtig wohl. Trotzdem bin ich der Typ "Prophylaxe" und sorge lieber vor.

mehr lesen 0 Kommentare

Pferdebücher

Mi 19 Dez 2018

Meine Must-Haves der Pferdebücher

Falls ihr etwas Abwechslung für triste Regentag sucht oder ihr immer noch uneingelöste Buch-Gutscheine von Weihnachten übrig habt, hab' ich hier die perfekte Idee für euch: Wie wäre es mit einem schönen Schmökertag mit Pferdebüchern? Nicht, dass wir sowieso schon jeden Tag Stunde um Stunde im Stall verbringen - Pferdebücher gehen immer! 

Ich bin ja die absolute Leseratte und verschlinge neben Fantasybüchern alles, was es in Sachen Pferdeliteratur gibt. Meine 'Bestenliste' habe ich jetzt für euch einmal kurz zusammen gefasst: Von Trainingstipps über Zirzensik bis hin zu Biographien ist alles dabei - sicherlich auch etwas für euch.

mehr lesen 0 Kommentare

Bücherregal - Was fühlt das Pferd

Mi 19 Dez 2018

Was fühlt das Reitpferd? von Marlitt Wendt

Die "Sprache der Pferde" zu verstehen ist für viele Pferdehalter wohl der Traum schlecht hin. Mit seinem Pferd auf Augenhöhe zu kommunizieren, um dadurch die Beziehung zueinander noch zu verbessern. Neben den typischen Anzeichen wie 'Ohren anlegen', gibt es noch einen viel größeren Kosmos der Kommunikationsebene. Die Verhaltensbiologin Marlitt Wendt hat das Verhalten und vor allem auch die Gefühlswelt der Pferde untersucht und gibt uns in "Was fühlt das Reitpferd?" nicht nur einen Überblick über die gängigen Verhaltensmuster und ihrer Bedeutung, sondern versucht die Beziehung zwischen Mensch und Pferd dahingehend zu verbessern, dass wir viel schneller merken, wenn es unserem Pferd schlecht geht, wenn es angespannt oder aufgeregt ist oder auch, wenn es zufrieden ist. Könnte wir bestimmte Anzeichen viel schneller und präziser deuten, würden viele Missverständnisse wohl gar nicht erst passieren.

 

"Was fühlt das Reitpferd?" von Marlitt Wendt

KOSMOS Verlag

ISBN: 978-3-440-15862-3

Link zum Buch hier

mehr lesen 0 Kommentare

Öl in der Pferdefütterung

Do 29 Nov 2018

So bekommt auch dein Pferd sein fett weg

So eine Überschrift macht doch gleich neugierig auf das, was kommt oder? So spektakulär wird es hier heute aber gar nicht. Mir ist gerade jetzt mit beginnendem Winter immer öfter aufgefallen, dass viele Pferdehalter ihren Pferden Öl zufüttern. Da ich ja von Grund auf ein sehr neugieriger Mensch bin, frage ich dann auch schon mal nach, warum Öl dazu gefüttert wird. Als Antwort bekomme ich meist verständnislose Blicke. Man füttert Öl einfach, weil es gut sein soll, aber warum es gut ist, darüber war ich mir ehrlich gesagt auch nicht wirklich im Klaren. Deswegen habe ich ein wenig recherchiert und möchte euch hier schlicht informativ einen kleinen Überblick über Öl in der Pferdefütterung geben.Öle und Fette gibt es in so vielen verschiedenen Varianten, dass man gerade als Pferdebesitzer schnell den Überblick verlieren kann. Ich könnte euch jetzt auch etwas über kurze oder lange Lipidketten erzählen, aber ich denke, wir beschränken uns einfach mal auf die wirklich wichtigen Dinge: Welche Öle sind in der Pferdefütterung geeignet und wofür sind sie überhaupt geeignet.

mehr lesen 0 Kommentare

Winter-Stiefeletten

Di 27 Nov 2018

Warme Füße im Stall

Für uns Pferdemädchen gibt es im Winter wohl nichts schlimmeres, als kalte Füße im Stall. Vor allem, wenn man neben dem Reiten auch noch misten, abäppeln oder längere Strecken zurück legen muss. Da ist der Anspruch an die gewünschten Stiefel(letten) umso höher: Möglichst warm, möglichst flexibel, möglichst strapazierfähig und dann auch noch schick. Teuer muss diese ausgefeilte Mischung allerdings nicht sein. Man muss sich nur etwas mit der Materie auseinandersetzen und suchen.

Nachdem ich letztes Jahr so viele schlechte Erfahrungen mit Reitschuhen von Marken gemacht habe, die nicht auf Schuhe spezialisiert sind, habe ich mich dieses Jahr dazu entschlossen, mir endlich mal vernünftige Winterschuhe anzuschaffen. Fündig bin ich letztlich bei SUEDWIND geworden, von denen ich bereits normale Sommer-Stiefeletten besitze und absolut zufrieden bin. 

mehr lesen

Pferd zu dünn - Zunehmen

Di 06 Nov 2018

65 Kilo zugenommen in einem Jahr

Schaut euch an, wie rund die Mausi mittlerweile schon ist! Wer mich schon länger verfolgt, der weiß, wie viele Schwierigkeiten wir die letzten Jahre mit Sunnys Gewicht hatten. Sie war im Prinzip grundsätzlich immer zu dünn und hat gefühlt an einem stressigen Tag 20 Kg abgenommen und sah teilweise schon etwas eingefallen aus. Egal, wie viel Futter wir ihr gegeben haben - sie hat eher weiter abgenommen als zu genommen. 2016 wog die Mausi 640 Kg - im Prinzip okay, aber für eine Größe von 174cm doch definitiv zu wenig. 2017 dann der Schock - obwohl wir wirklich viel gefüttert haben - sie wog nur noch 604 Kg. Im Vergleich dazu Alin 520 Kilo und sie war definitiv nicht dick. Jetzt mussten wir also handeln, aber bevor man weiterhin Futter rein stopft, lieber mal auf Problemforschung gehen und wir wurden fündig. Sunny neigte zu Magengeschwüren. Das erklärte auch, warum die erhöhten Kraftfutterpotionen alles noch viel schlimmer gemacht haben.

mehr lesen 0 Kommentare

Winterreitstiefel

So 04 Nov 2018

Die perfekten Winterreitstiefel

Kennt ihr das, wenn man im Winter von einem Ausritt zurück kommt, absteigt und dann das Gefühl habt, dass eure Füße abbrechen würden? Das liegt in erster Linie wohl an dem falschen Schuhwerk. Lange Zeit habe ich gesucht und nun habe ich SIE endlich gefunden! Die für mich perfekten Winterreitstiefel! Die letzten Jahre hatte ich mit anderen "Winterreitstiefeln" ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht, weil sie einfach nicht gehalten haben, was in der Beschreibung steht. Durch 'Zufall' bin ich nun über das Modell "Vancouver" von BR Equestrian (Werbung) gestolpert und jetzt vergeht kein Tag mehr mit kalten Füßen...
mehr lesen 0 Kommentare

Tipps für kalte Wintertage im Stall - Funktionelle Reitbekleidung

So 04 Nov 2018

Tipps für kalte Wintertage im Stall

Die Tage werden kürzer und vor allem auch bedeutend kälter. Nach diesem grandiosen Sommer kann sich das Wetter natürlich auch mal so langsam an die Jahreszeit anpassen – wir haben schließlich schon fast Mitte November. Aber der große Vorteil bei den noch milden Temperaturen liegt natürlich darin, dass wir noch etwas Zeit haben, um uns auf die kalte Periode und damit auch auf die Stunden vorbereiten, die wir bei -5 Grad im Stall verbringen werden und es werden viele Stunden werden. Deswegen kommen hier jetzt erst mal die besten Tipps für uns Pferdemädchen, damit wir auch im Winter weiterhin unsere Ponyzeit genießen können ohne, dass die Füße zu Eisklumpen gefrieren, die Finger sich nur unter der Mähne aufwärmen lassen und wir am liebsten unter die Decke kriechen würden, die auf unserem Pferd liegt. Ich habe zusammen mit HKM einige Funktionsshirts getestet und werde sie euch im folgendem genauer vorstellen.

mehr lesen 0 Kommentare
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy Ok